X
Yabla Allemand
allemand.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Pages : 1 sur 2 
─ Vidéos :1-15 sur 25 avec au total 0 heures 57 minutes

Descriptions

Die Alpen von oben - S1 E1 Von den Karawanken nach Graz - Part 12

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Autriche, Allemagne High German

Auf der Riegersburg zeigt Johannes als Aushilfsfalkner, wie faszinierend das Vertrauen zwischen Mensch und Greifvogel sein kann. Die majestätischen Adler beeindrucken dabei mit spektakulären Flugschauen.

Rheinmain im Blick - Mutmacher Rhaja Horst

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne High German

Zelte statt Container, Müllberge und menschenunwürdige Hygienebedingungen: Im Sommer 2020 ist Rhaja Horst auf die griechische Insel Lesbos gegangen, um im Flüchtlingslager auf Moria zu helfen. Die 19 Jahre alte Studentin aus Reckenroth im Rhein-Lahn-Kreis war acht Wochen lang im Lager und hat Deutschunterricht gegeben. Für Rhaja ist es ein Privileg, Menschen zu helfen, die auf sich alleine gestellt sind.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 12

Difficulté : difficulty - Avancé Avancé

Allemagne

Wann ist es OK, Witze über Minderheiten oder Personengruppen zu machen? Das Panel um Jan Böhmermann geht einer der grundlegenden Fragen im Comedy-Geschäft auf den Grund.

WWF Deutschland - Klimawandel hautnah - Was sind die Auswirkungen? - Part 1

Difficulté : difficulty - Avancé Avancé

Allemagne

Anton Reyst von der WWF erlebt die Auswirkungen des Klimawandels hautnah. Besonders hart trifft es die Eisbären in Kanada an der Hudson Bay. Auch die Bevölkerung ist unmittelbar betroffen, denn die Gleise der Eisenbahn sind auf Permafrostboden gebaut.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 2

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

Die Klimakrise hat unseren Alltag erreicht. Harald Lesch stellt uns das Desertec-Projekt vor, das in der Lage wäre, unseren Strom- und Energieverbrauch ökologisch zu decken. Das Problem dabei ist, dass die politischen Umstände in manchen Ländern solche Konzepte nicht zulassen und Deutschland auf nationaler Ebene das Problem nicht lösen kann.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 9

Difficulté : difficulty - Avancé Avancé

Allemagne allemand du Nord Allemand du Sud

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal kommt ein weiterer wichtiger Punkt zur Sprache: Die Angst vor etwas Fremdem scheint bei älteren Menschen stärker ausgeprägt zu sein als bei jungen Menschen. Außerdem ist dieses Phänomen nicht auf Deutschland beschränkt, denn in sehr vielen Ländern gab es in letzter Zeit einen Rechtsruck.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 8

Difficulté : difficulty - Avancé Avancé

Allemagne

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Dieses Mal fällt Jan ein sprachliches Problem auf: Die Wörter „link“ und „links“ klingen ähnlich und werden gleich dekliniert. Deshalb hat „links“ oft eine negative Konnotation, obwohl nicht zwangsläufig etwas Linkes an liberalen Menschen ist.

WWF Deutschland - zur Rettung des Regenwaldes - Part 1

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

Der World Wildlife Found macht in Frankfurt durch eine ausgeflippte Aktion auf die Bedrohung des indonesischen Regenwaldes aufmerksam.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 1

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

Vierzig Prozent des Stroms in Deutschland werden aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, aber was ist mit dem Rest? Können wir auf Kohle und Kernenergie verzichten?

Captions

Die Alpen von oben - S1 E2 Von Graz ins Ausseerland - Part 2

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Autriche, Allemagne autrichien

Au-dessus des toits de Graz : Barbara Rockenbauer, en tant que maître couvreur, s'occupe de toits vieux de plusieurs siècles, préserve les tuiles historiques et veille ainsi à ce que la vieille ville soit préservée.
Correspondances dans le texte
Caption 14 [de]: Barbara lernte ihren Beruf von der Pike auf.
Caption 14 [fr]: Barbara a appris son métier depuis la base.

Die Alpen von oben - S1 E1 Von den Karawanken nach Graz - Part 1

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne High German

Les Alpes sont des massifs montagneux imposants au cœur de l'Europe. Elles s'étendent de la Slovénie à la France. Dans cette première partie de la série, nous rencontrons le photographe Matevž Lenarčič, qui photographie cette région vue du ciel.
Correspondances dans le texte
Caption 31 [de]: begibt er sich immer wieder auf die Suche
Caption 31 [fr]: il part régulièrement à la recherche

Coronavirus - Kommentar zu Angela Merkels Rede - Part 1

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

Justus Kliss propose une analyse du discours télévisé de la chancelière Angela Merkel sur le coronavirus et sur ce que cela peut signifier pour les semaines à venir. Il compare sa stratégie à celle du président français Emmanuel Macron, et trouve admirable la façon dont elle met l'accent sur la solidarité.
Correspondances dans le texte
Caption 69 [de]: „Ah, OK, die beiden treten jetzt auf“,
Caption 69 [fr]: « Ah, OK, tous les deux font à présent leur apparition »,

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 11

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

Jan Böhmermann et l'auditoire mènent une discussion sur les gens qui vivent réellement dans des « bulles filtrantes » dans lesquelles ils n'entendent que des perspectives politiques qui renforcent leurs propres idées.
Correspondances dans le texte
Caption 56 [de]: Genauso wie man irgendwie nicht 'n Typen, der bei... K', Kälte, äh, auf 'ner Parkbank schläft,
Caption 56 [fr]: De la même manière, quelque part, qu'on ne laisse pas un type qui est en train de dormir sur un banc public dans le... f', froid,

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 10

Difficulté : difficulty - Avancé Avancé

Allemagne allemand du Nord

Le satiriste allemand Jan Böhmermann est d'avis que l'on devrait s'engager activement et parler ouvertement des problèmes et des peurs au lieu de s'agripper aux clichés et aux clivages entre gauche et droite.
Correspondances dans le texte
Caption 19 [de]: Erst mal: „Die machen da oben, was sie wollen“, aber auch auf der anderen Seite,
Caption 19 [fr]: Tout d'abord: "Ils font ce qu'ils veulent là-haut", mais aussi d'un autre côté,

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 2

Difficulté : difficulty - Intermédiaire-avancé Intermédiaire-avancé

Allemagne

À l'occasion du trentième anniversaire de la chute du mur de Berlin, ce reportage montre le chemin parcouru par l'Allemagne et ce qui reste à faire. Donner l'accès aux archives des dossiers de l'ancienne police secrète permet d'avancer et de montrer l'importance de la liberté d'expression qui contribue à la réunification de la nation, mais des clivages entre Est et Ouest sont également apparus.
Correspondances dans le texte
Caption 16 [de]: Siebzigtausend waren auf der Straße.
Caption 16 [fr]: Soixante-dix mille [personnes] étaient dans la rue.
12

Êtes-vous sûr de vouloir supprimer ce commentaire ? Vous ne pourrez pas le récupérer.